Fördermöglichkeiten
Viele Digitalisierungsprojekte lassen sich öffentlich fördern – oft mit bis zu 80 % Zuschuss. Damit Sie nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger digital durchstarten, habe ich die wichtigsten Förderprogramme für KMU in Österreich hier für Sie zusammengefasst.

KMU.DIGITAL – Ihr Einstieg in die Digitalisierung
Träger: Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und Wirtschaftskammer Österreich
Förderhöhe:
- Beratung: bis zu 80 %
- Umsetzung: bis zu 30 % der Projektkosten (max. Projektvolumen 30.000 €)
Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Österreich
Was wird gefördert?
- Beratung durch zertifizierte Experten (wie mich):
- Status- und Potenzialanalyse
- Strategieberatung und Umsetzungsplanung
- Umsetzung:
- Investitionen in digitale Technologien und Prozesse (z. B. ERP, CRM, Webshop, Automatisierung)
Warum es sich lohnt:
- Nur 100 € netto für eine fundierte Analyse
- Umsetzungsprojekte bis zu 30.000 € Projektvolumen förderfähig
- Digitalisierungsförderung & Green-Förderung kombinierbar
- Rascher und digitaler Antrag
📌 Ich bin zertifizierter KMU.DIGITAL Berater – Sie können direkt mit mir starten.
digi4Wirtschaft (Niederösterreich)
Träger: Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ
Zielgruppe: Unternehmen mit Sitz in Niederösterreich
Das Programm besteht aus drei unabhängigen Modulen. Ich biete speziell das Modul "digi Assistent" an:
Förderhöhe: bis zu 55 € Förderung pro Stunde (bei max. 60 Stunden)
Effektiver Eigenanteil: nur 35 € pro Stunde (bei einem Stundensatz von 90 €)
Ziele:
- Digitalisierungspotenziale erkennen und priorisieren
- Prozesse analysieren und erste Lösungsvorschläge erarbeiten
- Technologisches Know-how einbringen
- Grundlagen für spätere Investitionen schaffen (z. B. via digiInvest)
Für wen geeignet?
- KMU, die Orientierung für ihre Digitalstrategie suchen
- Unternehmen mit konkreten Fragen zur Prozessdigitalisierung
📌 Ich bin als Berater für digi Assistent gelistet – Sie können direkt mit mir starten.


go-international: Internationalisierungs-Scheck
Träger: Wirtschaftskammer Österreich, AUSSENWIRTSCHAFT
Förderhöhe: bis zu 10.000 € (50 % Zuschuss)
Zielgruppe: Unternehmen mit Internationalisierungsvorhaben
Was wird gefördert?
- Beratung zu Auslandsmärkten & Exportstrategien
- Marketing- und PR-Maßnahmen im Ausland
- Messeauftritte, Reisen, digitale Markterschließung
- Aufbau internationaler Online-Kanäle & Tools
Besonderheiten:
- Extra-Zuschuss bei Nachhaltigkeit oder Digitalisierung
- Antragstellung direkt über die Wirtschaftskammer
Skills Schecks
Träger: FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Zielgruppe: Unternehmer:innen und deren Mitarbeitende (bis zu 5 pro Unternehmen)
Was wird gefördert?
- Weiterbildungen in den Bereichen digitale Transformation und ökologische Nachhaltigkeit
- Teilnahme an anerkannten Kursen, Schulungen oder Programmen, z. B. in den Bereichen:
- IT & Digitalisierung
- Prozessautomatisierung
- Green Business & Nachhaltigkeit
- Ressourcenschonung in Produktion & Logistik
Förderhöhe:
- Bis zu 5.000 € pro Person
- Max. 50 % der Weiterbildungskosten
Warum sinnvoll?
- Stärkt Know-how im Unternehmen
- Flexibel einsetzbar für Unternehmer:innen und bis zu 5 Mitarbeitende


Weitere Fördermöglichkeiten recherchieren
Neben den hier vorgestellten Programmen gibt es viele weitere Förderungen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Zwei empfehlenswerte Anlaufstellen für eine gezielte Suche sind:
- foerderpilot.at – Übersicht und Vergleich von Förderprogrammen nach Branche und Vorhaben
- wko.at/foerderungen – Aktuelle Übersicht der Wirtschaftskammer Österreich nach Bundesland und Themenbereich
✅ Mein Service für Sie:
- Ich prüfe, welche Förderung zu Ihrem Projekt passt
- Ich begleite Sie bei der Antragstellung
- Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalprojekte